Fit und mobil bis ins hohe AlterWir kümmern uns mit viel Einsatz um Ihre gesundheit.

THERAPIEZENTRUM FERLACH

In unserem Therapiezentrum für physikalische Medizin in Ferlach werden Menschen mit Erkrankungen, Mobilitätseinschränkungen und Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparats behandelt. Unsere Physiotherapeuten stehen Ihnen überdies vor und nach Operationen, bei postoperativen Beschwerden sowie unfallbedingten Schmerzzuständen zur Seite.

Physiotherapie

Die Physiotherapie dient dem Erhalt der Bewegungsfunktion und dem Ausbau Ihrer Mobilität.

Medizin. Heilmassagen

Mithilfe von Massagen, Lymphdrainagen und anderen physiotherapeutischen Interventionen bringen wir Ihren Körper wieder in Schwung.

Privatleistungen

Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Preise unserer Privatleistungen im Therapiezentrum Ferlach.

Kontakt

Therapiezentrum Ferlach

Waagstraße 10 , 9170 Ferlach

+43 4227 21825

anmeldung@therapieferlach.at

Über uns

Bewegungseinschränkungen, Abnutzungserscheinungen, Wirbelsäulendeformationen oder Haltungsschäden – die Ursachen für Rückenschmerzen sind mannigfaltig. Durch eine gezielte aktive und passive Physiotherapie lassen sich die Beschwerden nachhaltig lindern und Blockaden lösen. Darüber hinaus können physiotherapeutische Interventionen nach Unfällen, im Rahmen der postoperativen Rehabilitation und bei sonstigen Verletzungen helfen. Unser freundliches und kompetentes Team betreut Sie mit viel Einsatz in einer ruhigen, angenehmen Atmosphäre.

unsere leistungen im überblick

  • EINZELHEILGYMNASTIK

  • FUSSREFLEXZONENMASSAGE

  • ELEKTROTHERAPIE

  • BECKENBODENTRAINING

  • AKUPUNKTMASSAGE

  • ZELLENBAD

  • KLASSISCHE MASSAGE

  • LYMPHDRAINAGE

  • PARAFFIN

  • BINDEGEWEBSMASSAGE

  • ULTRASCHALLTHERAPIE

  • FANGO

Das THERAPIEZENTRUM FERLACH hat Ihnen viel zu bieten

Unser Leistungsangebot reicht von Einzelheilgymnastik über Fango, Paraffin, Zellenbäder, Beckenbodentraining, Klassische Massage, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Akupunktur und Fußreflexzonenmassage bis hin zu Ultraschall- und Elektrotherapie.

Physiotherapie

Ziel der Physiotherapie ist es, Ihre Beweglichkeit zu verbessern oder wiederherzustellen. In der Praxis geschieht dies durch gezielte krankengymnastische Übungen, die Sie nach Anleitung durch den Therapeuten in regelmäßigen Abständen durchführen sollten. Sie helfen dabei, muskuläre Verspannungen zu lösen und den Bewegungsradius zu erweitern. In manchen Fällen müssen auch Kräftigungsübungen durchgeführt werden.

Medizinische Heilmassagen

Unter medizinischen Heilmassagen versteht man alle Interventionen seitens des Therapeuten. Massagen, Lymphdrainagen, Zellenbäder, Fangopackungen, Paraffin und Elektro- bzw. Ultraschalltherapie zielen darauf ab, Verspannungen zu lösen und akute Schmerzen zu lindern. Art und Dauer der Anwendungen richten sich nach Ihrem individuellen Beschwerdebild. Die besten Ergebnisse erzielt man in der Regel durch eine Kombination aus aktiver und passiver Physiotherapie.

Das Therapiezentrum ist Vertragspartner für alle Kassen.

Therapiezentrum Ferlach

Waagstraße 10

9170 Ferlach

Telefon: +43 4227 21825

Fax: +43 4227 21825-25

E-Mail: anmeldung@therapieferlach.at

Das Therapiezentrum ist Vertragspartner für alle Kassen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.