PHYSIOTHERAPIE
"IST VON DEN GRIECHISCHEN WÖRTERN PHYSIO = NATUR UND THERAPEIA = BEHANDLUNG / BEGLEITEN ABGELEITET."
Physiotherapie ist eine konservative Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln und beinhaltet die ganzheitliche Therapie des Körpers. Als Heilmittel kommen dabei gezielte Reize und beispielsweise Anwendungen von Wärme, Druck oder Kälte vor. In der Physiotherapie unterscheidet man aktive und passive Maßnahmen.
Aktive Physiotherapie

EINZELGYMNASTIK
Ziel der Bewegungstherapie ist die Verbesserung bzw. Erhaltung der Bewegung als Funktion des täglichen Lebens, die Wiederherstellung der Mobilität nach Operationen an der Wirbelsäule oder Gelenken, nach Bandscheibenvorfällen sowie gezielte Bewegungsübungen bei Osteoporose, Skoliosetraining und die Prävention von Haltungsschäden, Rückenschule.

BECKENBODENTRAINING
Beckenbodentraining – ein Thema für Frau und Mann!
Fast eine Million Menschen in Österreich haben Schwierigkeiten damit, ihre Blasen- und Darmfunktion vollständig zu kontrollieren! Ziel dieser Therapie ist ein gezieltes Beckenbodentraining bei Inkontinenz bei Männer und Frauen und bei Beschwerden nach der Geburt. In diskreter Umgebung werden Ihre Beschwerden mit unseren Physiotherapeuten besprochen und professionell behandelt.
Passive Physiotherapie

KLASSISCHE MASSAGE
Massage ist eine der ältesten Therapiemethoden und bedeutet den gezielten Einsatz von mechanischen Reizen auf die Haut und über die intakte Haut auf tiefer liegende Gewebe.
Ziel von Massage ist die Tonisierung der Muskulatur, die Verbesserung der Flexibilität, der Abtransport von Abfallprodukten des Stoffwechsels und die Verbesserung des subjektiven Befindens.

BINDEGEWEBSMASSAGE
Bindegewebsmassage bedeutet die Massage des subkutanen Bindegewebes. Ziel von Bindegewebsmassage ist die Durchblutungsverbesserung in entfernten Organen, die lokale Mobilisierung z.B. von Narben und die lokale Durchblutungsförderung.

LYMPHDRAINAGE
Lymphdrainage ist eine Form der Streichmassage. Lymphdrainage wird im Rahmen der komplexen physikalischen Entstauungstherapie zur Ödembehandlung eingesetzt.
Ziel von manueller Lymphdrainage ist die Entwässerung, die Entschlackung, die Schmerzlinderung und die Stärkung des Immunsystems.

AKUPUNKTMASSAGE
Bei der Akupunktmassage wird durch das sanfte Streichen mit einem Stäbchen die Harmonie innerhalb eines Meridians wieder hergestellt.
Ziel der APM ist es, die Blockaden in den Meridianen zu beseitigen und damit ein gleichmäßiges Fließen der Körperenergie zu bewirken.

FUSSREFLEXZONENMASSAGE
Die Fußreflexzonentherapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, bei der durch Stimulation der Fußsohle verschiedene Wirkungen im Körper erzielt werden sollen. Jedes Organ und jeder Körperteil des Patienten besitzt eine ihm zugehörige Zone. Die Füße stellen somit ein verkleinertes Abbild des menschlichen Körpers mit all seinen Funktionen dar.
Ziel der Fußreflexzonentherapie ist die Schmerzlinderung, die Anregung von Selbstheilungskräfte, die positive Beeinflussung von Ausscheidungsorganen, der Abbau von Verspannungen und die Regulierung von Energieabläufe im Organismus.

FANGO
Fango ist ein Mineralschlamm vulkanischen Ursprungs, ein Naturprodukt frei von Holz, Pflanzenanteilen, Keimen und Geruch. Der Schlamm ist reichhaltig an Mineralien, Eisen, Aluminium, Mangan, Magnesium und Kalzium.
Fango wird bei degenerativen Wirbelsäulen und Gelenkserkrankungen, bei Verspannungen der Muskulatur oder bei rheumatischen Erkrankungen zur Entspannung eingesetzt.
Ziel einer Fangobehandlung ist die Durchblutungsförderung, die Schmerzlinderung, die Entspannung, die Entgiftung und die Anregung des Stoffwechsels.

ELEKTROTHERAPIE
Bei der Elektrotherapie wird die elektrische Energie zu Heilzwecken angewendet. Elektrotherapie wird bei Arthrosen, bei akuten und chronischen Schmerzen, bei Muskelstimulation, bei Durchblutungsstörungen, bei Prellungen, bei Zerrungen, bei Gelenksversteifungen angewendet.
Ziel von Elektrotherapie ist die Schmerzlinderung, die Durchblutungsförderung und die Unterstützung bei der Muskelkräftigung.
Unsere Öffnungszeiten
14:00 bis 19:00
14:00 bis 19:00
+43 (0) 4227 21825
aktuell geschlossen