Mobil und fit - Wir sagen schmerzen und Bewegungseinschränkungen den Kampf an.

Von der EinzelHEILgymnastik bis zur Elektrotherapie – Leistungen am Therapiezentrum Ferlach

Von der Einzelheilgymnastik über Massagen und Lymphdrainagen bis hin zur Elektro- und Ultraschalltherapie bieten wir unseren Patienten ein breites Spektrum an Leistungen. Durch eine ausgewogene Mischung aus Physiotherapie und medizinischer Heilmassage gelingt es, Bewegungseinschränkungen zu lösen und Schmerzen zu reduzieren.

Einzelheilgymnastik weitere physiotherapeutische Behandlungen Klassische Massage Bindegewebsmassage Lymphdrainage Akupunktmassage Fussreflexzonenmassage Zellenbad Fango Paraffin Elektrotherapie Ultraschalltherapie

PHYSIOTHERAPIE

Wir behandeln im Bereich Physiotherapie:
Orthopadie – Neuro – Unfall – Pädiatrie – Geriatrie und Innere Medizin

EINZELHEILGYMNASTIK

Ziel der Bewegungstherapie ist die Verbesserung bzw. Erhaltung der Bewegung als Funktion des täglichen Lebens, die Wiederherstellung der Mobilität nach Operationen an der Wirbelsäule oder Gelenken, nach Bandscheibenvorfällen sowie gezielte Bewegungsübungen bei Osteoporose, Skoliosetraining und die Prävention von Haltungsschäden, Rückenschule.

WEITERE PHYSIOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNGEN

  • Rückenschule
  • Beckenbodengymnastik
  • Atemtherapie
  • Manuelle Therapie
  • Skoliosebehandlung
  • Gefäßtraining
  • Bobath
  • Sensomotorik Training
  • Bedarfsabklärung und Üben mit entsprechenden Mobilitätshilfen
  • Erstellen von Heimübungsprogrammen
  • medizinisches Krafttraining
  • medizinisches Ausdauertraining

medizinische heilmassagen

Klassische Massage - Bindegewebsmassage – Lymphdrainage – Akupunktmassage – Fussreflexzonenmassage – Zellenbad - Fango – Paraffin - Elektrotherapie – Ultraschalltherapie

KLASSISCHE MASSAGE

Massage ist eine der ältesten Therapiemethoden und bedeutet den gezielten Einsatz von mechanischen Reizen auf die Haut und über die intakte Haut auf tiefer liegende Gewebe.
Ziel von Massagen ist die Tonisierung der Muskulatur, die Verbesserung der Flexibilität, der Abtransport von Abfallprodukten des Stoffwechsels und die Verbesserung des subjektiven Befindens.

BINDEGEWEBSMASSAGE

Bindegewebsmassage bedeutet die Massage des subkutanen Bindegewebes. Ziel von Bindegewebsmassage ist die Durchblutungsverbesserung in entfernten Organen, die lokale Mobilisierung z.B. von Narben und die lokale Durchblutungsförderung.

LYMPHDRAINAGE

Lymphdrainage ist eine Form der Streichmassage. Lymphdrainage wird im Rahmen der komplexen physikalischen Entstauungstherapie zur Ödembehandlung eingesetzt.

Ziel von manueller Lymphdrainage ist die Entwässerung, die Entschlackung, die Schmerzlinderung und die Stärkung des Immunsystems.

ZELLENBÄDER

Bei diesen Bädern dient das Wasser als Elektrode und ermöglicht so eine optimale Stromübertragung in weitere Bereiche des Körpers. Man unterscheidet das Zweizellen- und das Vierzellenbad. Entweder werden die Arme, die Beine oder alle vier Gliedmaßen des Patienten in zwei oder vier separate Wannen getaucht und von Strom durchflossen.

 

Indikation:

  • Kreuzschmerzen
  • Nackenschmerzen
  • Ischiasbeschwerden
  • Arthrosen
  • Gefühlsstörungen an Armen und Beinen
  • Durchblutungsstörungen
  • kalte Füße
  • Nervenschmerzen (Neuralgie)
  • Neuropathien

 

FUSSREFLEXZONENMASSAGE

Die Fußreflexzonentherapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, bei der durch Stimulation der Fußsohle verschiedene Wirkungen im Körper erzielt werden sollen. Jedes Organ und jeder Körperteil des Patienten besitzt eine ihm zugehörige Zone. Die Füße stellen somit ein verkleinertes Abbild des menschlichen Körpers mit all seinen Funktionen dar.

Ziel der Fußreflexzonentherapie ist die Schmerzlinderung, die Anregung von Selbstheilungskräfte, die positive Beeinflussung von Ausscheidungsorganen, der Abbau von Verspannungen und die Regulierung von Energieabläufe im Organismus.

FANGO

Fango ist ein Mineralschlamm vulkanischen Ursprungs, ein Naturprodukt frei von Holz, Pflanzenanteilen, Keimen und Geruch. Der Schlamm ist reichhaltig an Mineralien, Eisen, Aluminium, Mangan, Magnesium und Kalzium.

Fango wird bei degenerativen Wirbelsäulen und Gelenkserkrankungen, bei Verspannungen der Muskulatur oder bei rheumatischen Erkrankungen zur Entspannung eingesetzt.

Ziel einer Fangobehandlung ist die Durchblutungsförderung, die Schmerzlinderung, die Entspannung, die Entgiftung und die Anregung des Stoffwechsels.

ELEKTROTHERAPIE

Bei der Elektrotherapie wird die elektrische Energie zu Heilzwecken angewendet. Elektrotherapie wird bei Arthrosen, bei akuten und chronischen Schmerzen, bei Muskelstimulation, bei Durchblutungsstörungen, bei Prellungen, bei Zerrungen, bei Gelenksversteifungen angewendet.

Ziel von Elektrotherapie ist die Schmerzlinderung, die Durchblutungsförderung und die Unterstützung bei der Muskelkräftigung.

ULTRASCHALLTHERAPIE

Bei der Ultraschalltherapie werden mechanische Schwingungen zu therapeutischen Zwecken verwendet.

Ziel der Ultraschalltherapie ist die Durchblutungsförderung, die Schmerzlinderung, die Muskelentspannung und die Verbesserung der Gelenksbeweglichkeit.

Therapiezentrum Ferlach

Waagstraße 10

9170 Ferlach

Telefon: +43 4227 21825

Fax: +43 4227 21825-25

E-Mail: anmeldung@therapieferlach.at

Das Therapiezentrum ist Vertragspartner für alle Kassen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.